Karies und Stillen

„Haben Sie ein Baby mit Zähnen gestillt? Sie haben Glück, dass es keine Karies hatte.“

Eine Aussage, die kürzlich von einer Mutter aus einer Gruppe in Deutschland gehört wurde.

Was die Studien sagen…

Ausschließliches Stillen bis zum Alter von 6 Monaten kann vor Karies schützen, da Muttermilch keinen Zuckerzusatz enthält und die richtige Entwicklung der Mundhöhle fördert.

Das Stillen über den 12. Monat hinaus wird nicht direkt mit einem erhöhten Kariesrisiko in Verbindung gebracht.

Was wirklich zur Entwicklung von Karies beiträgt, ist die frühe Einführung von Zucker in die Ernährung des Kindes.

Unabhängig davon, wie das Kind ernährt wird, sollte die Mundhygiene mit dem Durchbruch der ersten Zähne beginnen – mit einer Zahnbürste und der richtigen Menge fluoridhaltiger Zahnpasta.

* Darüber hinaus sind regelmäßige Besuche beim Kinderzahnarzt zur Vorbeugung und Überwachung der Mundgesundheit des Kindes unerlässlich.

Das Stillen ist nicht schuld daran.
Der Schlüssel ist die tägliche Pflege und gute Informationen.

Liebe Grüẞe

Fernanda Perin

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert